Wäre Brandy nicht putzmunter, hätte ich sicher früher schon mal wieder ein paar Erinnerungen festgehalten. Was bleibt also zu schreiben? Sie ist gesund! Naja, vielleicht nicht so ganz - schließlich gehen wir nach wie vor in ca. jährlichem Abstand zur Blutuntersuchung und immer sind die Nierenwerte nicht völlig in Ordnung. Aber was soll's? Wir haben einen fröhlichen Hund, einen recht gut erzogenen und brauchbaren Jagdhund. Ernährungspläne von Tiermedizinern der LMU geben uns die Sicherheit, dass wir richtig füttern.
Wären da nicht die Ausnahmen, bei denen unsere Süße irgendwas gefressen hat, was nicht in einen universitätserstellten Diätplan passt. Dann nämlich kann es schon mal sein, dass wir morgens putzen dürfen. - Ganz gesund ist sie eben doch nie wieder geworden.
Ich hab mir vorgenommen, ein paar Dinge hier festzuhalten - zum einen, weil es mir Spaß macht, zum anderen, weil ich wissen will, wie sich mein Leben weiter entwickelt. Schließlich bin ich inzwischen 70 und wer weiß, wann die Erinnerung mir eine andere Realität vorgaukelt als ich mein hier und jetzt empfinde.
Ich hab mich von der Seniorenarbeit verabschiedet. Während dieser Entscheidung habe ich mir schon ein neues full-time-Programm verordnet. Und Dank Tochter Hilfe hab ich vermutlich genau das Richtige für mich gefunden. Davon zu berichten, werde ich in den nächsten Tagen beginnen. Und ehrlich, ich bin jetzt schon gespannt, wie sich diese Entwicklung im Laufe der Zeit lesen wird.
Warum ich das öffentlich festhalten will? - Ich habe festgestellt, dass ich weit schlampiger und umformulierte schreibe, wenn ich einfach nur Tagebuch führe. Ich will einfach ein klein wenig mehr Schreibspaß dabei finden.